Ausflugsziele Schwarzwald &
Freizeitaktivitäten
Nachfolgend
finden Sie eine Übersicht einiger der wichtigsten Ausflugsziele im
Schwarzwald & Freizeitaktivitäten. Aufgrund der Vielzahl der
Angebote kann diese Auflistung zwar leider nicht vollständig sein, sie
soll aber zumindest ein paar Anregungen geben, welche interessanten und
abwechslungsreichen Ausflugsziele der Schwarzwald
zu bieten hat.
Tipp: Tolle Ideen, Angebote und Tipps für
Ausflüge, Freizeitaktivitäten und Erlebnisse gibt es auch
hier in unserem Online Shop.
Wir freuen uns jederzeit über konkrete Vorschläge per
E-mail.
Abenteuer im Wald
An der Bombacher Straße, direkt am Sportplatz Bombach, 79341 Kenzingen,
Tel. 07644/927874;
www.abenteuer-im-wald.de
Schön in der Natur gelegener Waldklettergarten im
Südschwarzwald mit 9 Parcours unterschiedlicher Höhe und
Schwierigkeitsgrade.
Freiburg im Breisgau
Rathausplatz 2–4, 79098 Freiburg im Breisgau, Tel.: 0761-20 10,
www.freiburg.de
Freiburg im Breisgau gilt nicht nur als die südlichste Großstadt
Deutschlands, auch kann man hier etliche Sehenswürdigkeiten entdecken. Als
Wahrzeichen der Stadt gilt das Münster, doch auch das historische Kaufhaus
und das Schwabentor sind hier sehenswert.
Erdmannshöhle
Hauptstraße 14, 79686 Hasel, Tel.: 07762-52 180, www.erdmannshoehle.de
Diese Höhle gilt als eine der ältesten Tropfsteinhöhlen in Deutschland.
Ihren Namen verdankt sie der Tatsache, dass hier der Sage nach Erdmännchen
hausen sollen.
Kandertalbahn
Bahnhofstr. 15, 79400 Kandern, www.kandertalbahn.de
Diese Museumseisenbahn befindet sich im Südwesten von Baden-Württemberg
und nimmt den Besucher hier mit auf eine nostalgische Reise durch
beschauliche Landschaften.
Uhrenmuseum Furtwangen
Robert-Gerwig-Platz 1, 78120 Furtwangen im Schwarzwald, Tel.: 07723-92 02 800, www.deutsches-uhrenmuseum.de
Besonders interessant in diesem Museum sind die zahlreichen
Schwarzwalduhren - immerhin ist der Schwarzwald bekannt für die
Herstellung von Kuckucksuhren. Darüber hinaus kann man hier aber auch
zahlreiche andere Modelle aus aller Welt entdecken; sage und schreibe etwa
8.000 Exponate sind hier ausgestellt.
Triberger Wasserfall
Hauptstraße 78, 78098 Triberg, Tel.: 07722-27 24, www.triberg.de
Diese Wasserfälle sind vor allem deshalb so erwähnenswert, weil es sich
bei diesen um die höchsten Wasserfälle Deutschlands handelt. Die Fallhöhe
der Gutach beträgt 163 Meter. Ausführliche Infos
gibt es hier.
Baumkronenweg Waldkirch und
Baumwipfelpfad Bad Wildbad
Areal Stadtrainpark & Hugenwald /Fohrenbühl, 79183
Waldkirch, Tel. 07823/961279
Peter-Liebig-Weg 16 - Sommerberg,
75323 Bad Wildbad, Tel. 07081/9250940
Beide Wege bieten eine interessante Perspektive sich
die Natur auf Höhe der Baumwipfel zu betrachten. Dazu hat man schöne
Aussichtpunkte in die Umgebung und trifft auf verschiedene, teils lehrreiche
Einrichtungen als Ergänzung des Besuchs.
Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
77793 Gutach (Schwarzwaldbahn), Tel.: 07831-93 560, www.vogtsbauernhof.org
Dieses Freilichtmuseum gibt einen interessanten Überblick über die Lebens-
und Arbeitsweise im Schwarzwald in den letzten 400 Jahren. Nicht nur
originalgetreue Bauernhöfe, auch Mühlen und Sägewerke sind hier
ausgestellt. Natürlich fehlen aber auch ausreichend Spielmöglichkeiten für
die kleinen Besucher nicht.
Schwarzwaldpark Löffingen
Wildpark 1, 79843 Löffingen, Tel.: 07654-80-8560, www.schwarzwaldpark.de
Dieser Freizeit- und Wildpark ist ein ideales Ausflugsziel für Familien
mit Kindern, denn diese lernen hier auf spielerische Art und Weise die
Natur kennen. Auch der Indoorspielplatz, das sogenannte Dschungelland,
wird gerne besucht. Absolutes Highlight aber sind die im Park lebenden
Tiere wie Schwarz-, Tot- und Damwild sowie Luchse, Wölfe und Affen.
Begehbare Kuckucksuhr
Eble Uhren-Park, Schonachbach 27, 78098 Triberg-Schonachbach, Tel.:
07722-96 22 13, www.eble-uhren-park.de
Die Region Schwarzwald ist bekannt für die Herstellung der nostalgischen
Kuckucksuhren; so ist es nicht verwunderlich, dass man hier die größte
Kuckucksuhr der Welt bestaunen kann. Diese hat sich sogar einen Eintrag in
das Guiness Buch der Rekorde verdient. Der in der Uhr lebende Kuckuck ist
sage und schreibe 150 Kilogramm schwer und 4,50 Meter lang.
Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck
Mühlheimer Straße, 78579 Neuhausen ob Eck, Tel.: 07461-9263205,
www.freilichtmuseum-neuhausen.de
In diesem Freilichtmuseum findet man 25 originalgetreue Gebäude aus den
Regionen Schwarzwald, Bodensee und Schwaben. Ein komplettes Dorf mit
Marktplatz und Kirche sowie Kaufhaus und Schmiede wurde hier errichtet;
zudem werden hier täglich in der Hauptsaison alte Handwerksweisen
aufgeführt.
Vogelpark Steinen
79585 Steinen, Tel.: 07627-74 20, www.vogelpark-steinen.de
Highlight in diesem Vogelpark sind nicht nur die Greiffalkenshows, auch
die Fütterung der Berberaffen sollte man sich hier nicht entgehen lassen.
Nicht nur zahlreiche Vogelarten leben übrigens in diesem Park, sondern
auch Kängurus. Für die Kinder stehen zudem ausreichend Spielplätze zur
Verfügung.
Siebentäler Therme
Schweizerwiese 9, 76332 Bad Herrenalb, Tel.: 07083-92 590,
www.siebentaelertherme.de
Neben der ausgedehnten Badelandschaft überzeugen in dieser Therme
hauptsächlich die Wellnessanwendungen.
Besucherbergwerk Teufelsgrund bei Münstertal
Mulden 71, 79244 Münstertal, Tel.: 07636-14 50,
www.besuchsbergwerk-teufelsgrund.de
Dieses Besucherbergwerk gilt als eines der ersten seiner Art in
Schwarzwald und kann auf eine mehr als 40-jährige Geschichte
zurückblicken. Der Friedrichstollen ist knapp zwei Kilometer lang und kann
im Rahmen einer Führung gut besichtigt werden.
Mönchhof-Sägemühle
Alte Straße 24, 72178 Waldachtal, Tel.: 07445-35 70,
www.moenchhofsaegemuehle.de
Bei diesem Kulturdenkmal handelt es sich um eine durch Wasserkraft
betriebene Sägemühle. Diese kann man nicht nur besichtigen, auch kann man
sich hier bei einem traditionellen Mühlenabend kulinarisch bei einer
zünftigen Vesper verwöhnen lassen.
Baiersbronn
Ein weiteres tolles Ausflugsziel im Schwarzwald ist der
so genannte “Sternedorf Baiersbronn”. Hier tummeln sich deutschlandweit die
meisten Spitzenrestaurants auf engstem Raum. Außer erstklassigen Restaurants
gibt es hier aber auch Sehenswürdigkeiten wie ein Kloster, ein
Glashüttenmuseum oder ein Märchenmuseum. Umfangreiche Informationen über
diese und weitere Ausflugsziele kann man
hier nachlesen.
Schloss Bürgeln
79418 Schliengen, Tel.: 07626-23 7, www.schlossbuergeln.de
Hierbei handelt es sich um eine beeindruckende Schlossanlage aus dem 18.
Jahrhundert, die heute gerne für Veranstaltungen wie Konzerte genutzt
wird.
Schwarzwälder Skimuseum
Erlenbrucker Str. 35, 79856 Hinterzarten, Tel. 07652-982192,
www.schwarzwaelder-skimuseum.de
Im Hugenhof können interessierte Besucher die Geschichte des Skilaufens im
Schwarzwald, insbesondere am Feldberg, entdecken.