Ausflugsziele Baden-Württemberg &
Freizeitaktivitäten
Nachfolgend
finden Sie eine Übersicht einiger der wichtigsten Ausflugsziele
in Baden-Württemberg & Freizeitaktivitäten. Aufgrund der Vielzahl der
Angebote kann diese Auflistung zwar leider nicht vollständig sein, sie
soll aber zumindest ein paar Anregungen geben, welche interessanten und
abwechslungsreichen Ausflugsziele Baden-Württemberg
zu bieten hat.
Tipp: Tolle Ideen, Angebote und Tipps für
Ausflüge, Freizeitaktivitäten und Erlebnisse gibt es auch
hier in unserem Online Shop.
Hier geht es zur
eigenen Aufstellung der
Ausflugsziele Odenwald,
Ausflugsziele Schwäbische Alb,
Ausflugsziele Schwarzwald,
Ausflugsziele Bodensee und
Ausflugsziele Stuttgart.
Wir freuen uns jederzeit über konkrete Vorschläge per
E-mail.
Europapark
Rust
Europa-Park-Straße 2, 77977 Rust, Tel.: 01805-776688, www.europapark.de
Der Europapark Rust ist bekannt als Deutschlands größter Freizeitpark und
befindet sich ganz im Süden der Bundesrepublik.
Gaggli NudelHaus
Mühlstraße 8–10, 88512 Mengen-Ennetach,Tel. 07572-759440,
www.gaggli-nudelhaus.de
Hier kann man bei einer Führung durch die NudelProduktion hautnah die
Herstellung original oberschwäbischer Nudeln miterleben. Führungen sind nach
Voranmeldung von Montag bis Donnerstag möglich. Wer danach auf den Geschmack
gekommen ist, kann zudem mehr als 100 Nudelspezialitäten käuflich erwerben.
Öffnungszeiten Gaggli NudelLaden: Mo-Fr 9-13 Uhr und 14-18 Uhr, Sa 9-13 Uhr.
Pony- und Märchenpark "Zwergental"
Ponyhof 1, 89150 Laichingen-Machtolsheim,
www.ponymaerchenpark.de
Nicht nur die 19 Ponys sind ein ganz besonderer Anziehungspunkt für die
kleinen Besucher, auch die 13 liebevoll gestalteten Häuser
lassen Kinderaugen strahlen.
Heimatmuseum Möhringen
Filderbahnstr. 29, 70567 Stuttgart, Tel.: 0711-71 09 00,
www.heimat-museum.de
Das Leben der Möhringer in vergangenen Zeiten kann in diesem Museum
erkundet werden. Arbeitsgeräte und Textilien geben dabei Aufschluss
über die Vergangenheit der Stadt sowie prähistorische Funde.
Carl-Zeiss-Planetarium Stuttgart
Willy-Brandt-Straße 25, 70173 Stuttgart, Tel.: 0711-1629215,
www.planetarium-stuttgart.de
Dieses Planetarium bietet seinen Besuchern ein ständig wechselndes Angebot
an interessanten Vorträgen sowie Sonderausstellungen aller Art.
Mercedes-Benz Museum Stuttgart
Mercedesstraße 102, 70372 Stuttgart, Tel.: 0711-25 900,
www.mercedes-benz.de/
Für alle Technikfans ist dieses von außen recht futuristisch anmutende
Museum das geeignete Ausflugsziel. Auf neun Ebenen sind hier insgesamt 160
Fahrzeuge ausgestellt.
Spielbank Baden-Baden
Kaiserallee 1, 76530 Baden-Baden, Tel.: 07221-30 24 0,
www.casino-baden-baden.de
Baden-Baden ist nicht nur bekannt für seine Thermalbäder, auch das hier
befindliche Casino sollte man unbedingt einmal besuchen. Egal ob Roulette,
Black Jack oder Poker - hier ist für jeden Besucher das passende Spiel
dabei.
Münster von Ulm
Münsterplatz 14, 89073 Ulm, Tel.: 0731-64 162, www.ulmer-muenster.de
Das Ulmer Münster ist deshalb ein so beliebtes Ausflugsziel und eine Top
Sehenswürdigkeit, weil dies das Gotteshaus mit dem höchsten Kirchturm der
Welt ist. Immerhin 162 Meter ist dieser hoch - von oben hat man eine
traumhafte Panoramasicht.
Fleischermuseum Böblingen
Marktplatz 27, 71032 Böblingen, Tel.: 07031-6691691,
www.museum-fleischerhandwerk.de
Dieses Museum zeigt interessierten Besuchern die Geschichte des
traditionsreichen Metzgerhandwerks. In dieser Art ist es einzigartig in ganz
Deutschland.
Zeppelin Museum Friedrichshafen
Seestraße 22, 88045 Friedrichshafen, Tel.: 07541-38 01 0,
www.zeppelin-museum.de
Die Geschichte und Technik der Luftschifffahrt wird in diesem Museum
aufgezeigt - das Anwesen befindet sich direkt am Bodensee. Highlight hier
ist ein Modell der berühmten "Hindenburg".
Stuttgarter Zoo Wilhelma
Wilhelma 13, 70376 Stuttgart, Tel.: 0711-54 02 0, www.wilhelma.de
Dieser bekannte Zoo beherbergt nicht nur über 9.000 Tiere in mehr als 1.000
Arten, sondern auch eine überaus üppige Pflanzenwelt. Mit mehr als 6.000
Pflanzenarten zählt "Wilhelma" damit sogar zu einer der artenreichsten Zoos
der Welt.
Schloss Heidelberg
69117 Heidelberg, Tel.: 06221-53 84 31, www.schloss-heidelberg.de
Maßgeblich bestimmt wird das Bild der Stadt Heidelberg vom Heidelberger
Schloss, dem Wahrzeichen der Stadt. Ein beliebtes Ausflugsziel ist dieses
vor allem deshalb, weil es sich dabei wohl um die berühmteste Ruine
Deutschlands handelt. Doch nicht nur das Schloß, sondern die gesamte
Altstadt von Heidelberg ist einen Ausflug wert.
Burg Meersburg
Schloßplatz 10, 88709 Meersburg, Tel.: 07532-80 00 0, www.meersburg.com
Majestätisch erhebt sich die Burg Meersburg über der Stadt und ist so schon
von Weitem sichtbar. Von der Burg aus, auf welcher übrigens Anette von
Droste-Hülshoff ihre letzten Lebensjahre verbrachte, hat man einen schönen
Blick auf den Bodensee.
Blumeninsel Mainau
78465 Insel Mainau, Tel.: 07531-30 30, www.mainau.de
Mainau, die drittgrößte Insel im Bodensee, ist für alle Pflanzenliebhaber
das ideale Urlaubsziel. Das ganze Jahr über erstrahlt die Insel in einer
üppigen Blütenpracht.
Märchenparadies Heidelberg
Königstuhl 5a, 69117 Heidelberg, www.maerchenparadies.de
Auf Heidelbergs Hausberg, dem Königstuhl, befindet sich dieses lohnenswerte
Ausflugsziel. In zahlreichen Märchenpavillons werden die bekanntesten
Kinder- und Hausmärchen nachgestellt.
Exotenwald Weinheim
Katzenlaut, 69469 Weinheim, www.weinheim-marketing.de
Dieser Exotenwald grenzt unmittelbar an den Schlosspark und ist ein idealer
Ort der Ruhe und Entspannung. Auf einer Gesamtfläche von knapp 60 Hektar
kann man hier so außergewöhnliche Exemplare wie Riesenmammutbäume oder
Magnolienbäume entdecken - der Eintritt zum Park ist frei.
Der Blautopf
www.blaubeuren.de/ceasy/modules/cms/main.php5?cPageId=60
In Blaubeuren befindet sich diese Karstquelle, die das ideale Ziel für alle
Naturliebhaber ist. Um dieses blaue Gewässer ranken sich etliche Mythen und
Legenden.
Bauernhaus-Museum Wolfegg
Vogter Str. 4, 88364 Wolfegg,Tel.: 07527-95 50 0, www.bauernhaus-museum.de
Die Geschichte Oberschwabens scheint in diesem Museum zum Greifen nah -
originale Bauernhäuser sind in diesem Freilichtmuseum ausgestellt und zeigen
die Arbeit und das Leben in früheren Zeiten.
Märchenwald
75057 Kürnbach Kraichgau, www.maerchenwald-kuernbach.de
Bereits seit mehr als 35 Jahren ist dieser Park ein beliebtes Ausflugsziel
bei Familien. Die einzelnen Märchenstationen sind durch elektrische Autos
und Lokomotiven miteinander verbunden - für die kleinen Besucher ein ganz
besonderer Spaß.