Ausflugsziele Bundesland

- Baden-Württemberg

- Ausflugsziele Bayern

- Ausflugsziele Brandenburg

- Ausflugsziele Hessen

- Mecklenburg-Vorpommern

- Ausflugsziele Niedersachsen

- Ausflugsziele NRW

- Rheinland-Pfalz

- Ausflugsziele Saarland

- Ausflugsziele Sachsen

- Sachsen-Anhalt

- Schleswig-Holstein

- Ausflugsziele Thüringen

Städte

- Ausflugsziele Berlin

- Ausflugsziele Dresden

- Ausflugsziele Düsseldorf

- Ausflugsziele Frankfurt M.

- Ausflugsziele Hamburg

- Ausflugsziele Hannover

- Ausflugsziele Köln

- Ausflugsziele Leipzig

- Ausflugsziele München

- Ausflugsziele Stuttgart

Urlaubsregionen

- Ausflugsziele Allgäu

- Bayerischer Wald

- Bergisches Land

- Ausflugsziele Bodensee

- Ausflugsziele Eifel

- Ausflugsziele Erzgebirge

- Ausflugsziele Harz

- Ausflugsziele Münsterland

- Ausflugsziele Niederbayern

- Ausflugsziele Niederrhein

- Ausflugsziele Oberbayern

- Ausflugsziele Oberpfalz

- Ausflugsziele Odenwald

- Ausflugsziele Ostsee

- Ausflugsziele Rügen

- Ausflugsziele Ruhrgebiet

- Ausflugsziele Sauerland

- Schwäbische Alb

- Ausflugsziele Schwarzwald

- Ausflugsziele Taunus

- Ausflugsziele Usedom

International

- Ausflugsziele Gardasee

- Ausflugsziele Mallorca

- Ausflugsziele Teneriffa

Unterwegs mit Kindern

- Ausflüge mit Kindern

- Unternehmungen mit Kindern

Service

- Ausflugsziele Deutschland

- Impressum & Datenschutz

Ausflugsziele Niedersachsen & Freizeitaktivitäten

Nachfolgend finden Sie eine Übersicht einiger der wichtigsten Ausflugsziele in Niedersachsen & Freizeitaktivitäten. Aufgrund der Vielzahl der Angebote kann diese Auflistung zwar leider nicht vollständig sein, sie soll aber zumindest ein paar Anregungen geben, welche interessanten und abwechslungsreichen Ausflugsziele Niedersachsen zu bieten hat.

Hier geht es zur eigenen Aufstellung der Ausflugsziele Harz und Ausflugsziele Hannover. Wir freuen uns jederzeit über konkrete Vorschläge für weitere Ausflugsziele, per E-mail.

Tipp: Tolle Ideen, Angebote und Tipps für Ausflüge, Freizeitaktivitäten und Erlebnisse gibt es auch hier in unserem Online Shop.

Bremen
Am Markt 1, 28195 Bremen, Tel.: 0421-361- 0, www.bremen.de
Die Hansestadt Bremen ist nicht nur bekannt für ihre Bremer Stadtmusikanten, auch die Kunsthalle, der St.-Petri-Dom oder die Kunsthalle sind durchaus einen Besuch wert. Und hier endet die Deutsche Märchenstraße.

Heidepark Soltau
Heidenhof, 29614 Soltau, Service-Hotline: 01805- 919101, www.heide-park.de
Der Heidepark in Soltau gilt als Norddeutschlands größter Freizeitpark, der mit zahlreichen Fahrgeschäften und Attraktionen aufwartet. Spaß und Action sind hier garantiert.

 

Vogelpark Walsrode
Am Vogelpark, 29664 Walsrode, Tel.: 05161-60 440, www.weltvogelpark.de
Dieser Park befindet sich in der schönen Lüneburger Heide und ist einer der meistbesuchten Parks in Norddeutschland. Nicht nur mehr als 4.000 Vögel kann man hier entdecken, auch die ausgedehnten Parkanlagen laden zum Bummeln ein.

Hameln
Rathausplatz 1, 31785 Hameln, Tel.: 05151-2 02-0, www.hameln.de
Hameln, die Rattenfängerstadt, ist ein lohnenswertes Ausflugsziel im Weserbergland. Egal ob Schiffsfahrten auf der Weser oder ein Besuch des Weihnachtsmarktes - ein Besuch von Hameln lohnt zu jeder Jahreszeit.

Kurpark Bad Pyrmont
Am Hylligen Born 16, 31812 Bad Pyrmont, Tel.: 05281-621462, www.staatsbad-pyrmont.de
Ebenfalls zu einer der schönsten Parkanlagen Europas zählt der Kurpark der Stadt Bad Pyrmont. Sowohl im Palmen- als auch im Barockgarten kann man sich hier herrlich entspannen und dem Stress des Alltags entfliehen.

Schloss Marienburg
Marienberg 1, 30982 Pattensen, Tel.: 05069-407, www.schloss-marienburg.de
In diesem Schloss hält die Familie von Hannover ihre öffentlichen Empfänge ab, doch auch interessierte Besucher können dieses Anwesen besichtigen. 15 Räume dieses imposanten Anwesens können im Rahmen einer Führung besichtigt werden.

Mühlenmuseum Gifhorn
Bromer Straße 2, 38518 Gifhorn, Tel.: 05371-55 466, www.muehlenmuseum.de
Einen Hauch vergehender Romantik bietet dieses Freilichtmuseum in Gifhorn. Auf dem Freigelände kann man originalgetreue Mühlen aus aller Herren Länder besichtigen und auch das frisch gebackene Brot aus dem Backofen schmeckt hier sicher besonders gut.

Deutsches Schifffahrtsmuseum
Hans-Scharoun-Platz 1, 27568 Bremerhaven, Tel.: 0471-48 20 70, www.dsm.museum
Wer sich für die Geschichte der Schifffahrt interessiert, ist in diesem Museum genau richtig. Sowohl im Museumshafen als auch im Außengelände können hier etliche Schiffsmodelle besichtigt werden.

 

PS.SPEICHER
Tiedexer Tor 3, 37574 Einbeck, Tel. 05561/923200; www.ps-speicher.de

Mehr als 2.500 historische Fahrzeuge können im größten Oldtimer Museum Europas besichtigt werden. Ein Ausflugsziel für die ganze Familie.

Serengetipark
Am Safaripark 1, Hodenhagen, Tel.: 05164-97 990, www.serengeti-park.de
Ein besonders schönes Ausflugsziel für Familien mit Kindern in Niedersachsen ist der Serengetipark. Hier kann man vom Auto aus wilde Tier wie Löwen oder Giraffen entdecken. Beliebt ist zudem das begehbare Affenland. Auch ein großes Freizeitland für die kleinen Besucher fehlt hier nicht.

Wild- und Freizeitpark Ostrittrum
Rittrumer Kirchweg 29, 27801 Dötlingen, www.freizeitpark-ostrittrum.de
Während man hier im Wildpark mehr als 400 Tiere aller Kontinente entdecken kann, werden im Märchenwald vorrangig Szenen aus Grimms Märchen nachgestellt. Egal ob Gänseliesel oder Frau Holle - hier werden zahlreiche bekannte Märchen wieder lebendig.

Magicpark Verden
Heideweg 5, 27283 Verden, www.magicpark-verden.de
Hierbei handelt es sich um Deutschlands einzigen Freizeitpark der Magie - ein spektakuläres Erlebnis für Jung und Alt. Zauberer in magischen Kostümen und die Zauberschule sowie der Märchenwald sorgen hier für Kurzweil.

Märchenschau Surwolds Wald
Hauptstraße 75, 26903 Surwold, www.surwold.de
Das Ausflugsziel Surwolds Wald lässt gewiss alle Kinderherzen höher schlagen, denn auch hier warten Hänsel & Gretel, Aschenputtel und Der Wolf und die sieben Geißlein auf die Besucher.

Hahnenklee
Kurhausweg 7, 38644 Goslar-Hahnenklee, Tel.: 05325–51040, www.hahnenklee.de
Hahnenklee ist ein Ortsteil von Goslar und bekannt für die Stabskirche und die Bockswiese. Doch auch den Liebesbankenweg, einen wunderschönen Wanderweg, sollte man hier nicht versäumen.

Rastiland
Quanthofer Str. 9, 31020 Salzhemmendorf, Tel.: 05153-94 070, www.rasti-land.de
Ein Abenteuerpark der ganz besonderen Art ist das Rastiland - ein ideales Ausflugsziel für Familien mit Kindern.

Kaiserpfalz Goslar
Kaiserbleek, 38640 Goslar, Tel.: 05321-31 19 693, www.goslar.de
Die niedersächsische Stadt Goslar ist bekannt als Sitz deutscher Kaiser und Könige im Mittelalter. Diese residierten auf der Kaiserpfalz, dem bekanntesten Bauwerk der Stadt. Diese ist so bedeutend, dass sie sogar auf der Liste der UNESCO steht.