Ausflugsziele Bundesland

- Baden-Württemberg

- Ausflugsziele Bayern

- Ausflugsziele Brandenburg

- Ausflugsziele Hessen

- Mecklenburg-Vorpommern

- Ausflugsziele Niedersachsen

- Ausflugsziele NRW

- Rheinland-Pfalz

- Ausflugsziele Saarland

- Ausflugsziele Sachsen

- Sachsen-Anhalt

- Schleswig-Holstein

- Ausflugsziele Thüringen

Städte

- Ausflugsziele Berlin

- Ausflugsziele Dresden

- Ausflugsziele Düsseldorf

- Ausflugsziele Frankfurt M.

- Ausflugsziele Hamburg

- Ausflugsziele Hannover

- Ausflugsziele Köln

- Ausflugsziele Leipzig

- Ausflugsziele München

- Ausflugsziele Stuttgart

Urlaubsregionen

- Ausflugsziele Allgäu

- Bayerischer Wald

- Bergisches Land

- Ausflugsziele Bodensee

- Ausflugsziele Eifel

- Ausflugsziele Erzgebirge

- Ausflugsziele Harz

- Ausflugsziele Münsterland

- Ausflugsziele Niederbayern

- Ausflugsziele Niederrhein

- Ausflugsziele Oberbayern

- Ausflugsziele Oberpfalz

- Ausflugsziele Odenwald

- Ausflugsziele Ostsee

- Ausflugsziele Rügen

- Ausflugsziele Ruhrgebiet

- Ausflugsziele Sauerland

- Schwäbische Alb

- Ausflugsziele Schwarzwald

- Ausflugsziele Taunus

- Ausflugsziele Usedom

International

- Ausflugsziele Gardasee

- Ausflugsziele Mallorca

- Ausflugsziele Teneriffa

Unterwegs mit Kindern

- Ausflüge mit Kindern

- Unternehmungen mit Kindern

Service

- Ausflugsziele Deutschland

- Impressum & Datenschutz

Ausflugsziele Bayerischer Wald & Freizeitaktivitäten

Nachfolgend finden Sie eine Übersicht einiger der wichtigsten Ausflugsziele Bayerischer Wald & Freizeitaktivitäten. Aufgrund der Vielzahl der Angebote kann diese Auflistung zwar leider nicht vollständig sein, sie soll aber zumindest ein paar Anregungen geben, welche interessanten und abwechslungsreichen Ausflugsziele die Region Bayerischer Wald zu bieten hat.

Tipp: Tolle Ideen, Angebote und Tipps für Ausflüge, Freizeitaktivitäten und Erlebnisse gibt es auch hier in unserem Online Shop.

Wir freuen uns jederzeit über konkrete Vorschläge per E-mail.

Museumsdorf Bayerischer Wald 
Herrenstraße 11, 94104 Tittling, Tel.: 08504-40 461, www.museumsdorf.com
Dieses Freilichtmuseum zählt zu einem der größten seiner Art in ganz Europa und ist nicht umsonst eine der Top Attraktionen im Bayerischen Wald.

Vogelpark und Tierpark Irgenöd 
Irgenöd 3, 94496 Ortenburg, Tel.: 08542-71 30, www.vogelpark-irgenoed.de
Zahlreiche exotische Vögel aller Kontinente kann man in diesem sehenswerten Park entdecken. Außerdem gibt es auch viele andere Tiere zu entdecken.

Wildpark Schloss Ortenburg
Vorderschloss 3 1/2, 94496 Ortenburg, Tel. 08542-7171; www.wildpark-ortenburg.de
In einer natürlichen Landschaft mit großartigem, z. T. sehr alten Baumbestand und vielen einheimischen und exotischen Tieren durchwandern Sie den Park auf gepflegten Wegen.

Kanutouren auf dem "Schwarzen Regen"
Oleumhütte 23, 94209 Regen, Tel.0176/96849092; www.kanutouren-regen.de

Entspannte und interessante Kanutouren auf dem "Schwarzen Regen" durch die herrlich grüne Landschaft. Kanutouren für 1-4 Personen je Boot, auch für die ganze Familie. Kanuverleih, Einweisung und schon kann es los gehen.

 

Großer Arber
94252 Bayerisch Eisenstein, Tel.: 09925-94140, www.arber.de 
Mit 1.456 Metern ist der Große Arber die höchste Erhebung im Bayerischen Wald und ein beliebtes Wander- und Skigebiet. Dank der gut präparierten Pisten und schöner Wanderwege kommen hier alle Urlauber voll auf ihre Kosten.

Glasmuseum Frauenau 
Am Museumspark 1, 94258 Frauenau, Tel.: 09926-941020,
www.glasmuseum-frauenau.de
Im Landkreis Regen befindet sich dieses lohnenswerte Ausflugsziel und beherbergt eine Ausstellungsfläche von etwa 1.300 Quadratmetern.

Schloss Wolfstein in Freyung 
Wolfkerstr. 3, 94078 Freyung, Tel.: 08551-57 246, www.webmuseen.de
Schloss Wolfstein wurde etwa im Jahr 1200 als Jagdschloss errichtet. In diesem Objekt ist heute die Kunstsammlung "Galerie Wolfstein" untergebracht - ein ideales Ausflugsziel für alle Kunstinteressierten.

Silberbergwerk Bodenmais 
Silberberg 28, 94249 Bodenmais, Tel.: 09924-3 04, www.silberberg-online.de
In diesem Besucherbergwerk werden die Besucher von erfahrenen Bergführern auf eine spannende Reise unter Tage mitgenommen. Highlight hier sind die mehr als 60 Mineralien, die sich im Inneren des Bergwerkes befinden.

Waldmuseum Zwiesel 
Waldstraße 7, 25712 Zwiesel, Tel.: 09922-60 888, www.waldmuseum-zwiesel.de
Bereits seit dem Jahr 1905 existiert dieses Museum, welches seinem Besucher einen interessanten Einblick in die Wälder Bayerns gibt.

Keltenhof Gabreta 
Lichtenau 1, 94160 Ringelai, Tel.: 08555-40 73 10, http://keltendorf.com
Wer eine spannende Reise in die lebendige Vergangenheit der Kelten erleben möchte, ist in diesem Museum genau richtig. Hier kann man auch selbst aktiv werden und nach keltischem Vorbild töpfern, weben oder backen.

Baumwipfelpfad in Neuschönau 
Böhmstraße 41, 94556 Neuschönau. Tel.: 08558-97 40 74, www.baumwipfelpfad.by
Dieses Ausflugsziel ist deshalb so einzigartig, weil es sich bei diesem um den weltweit längsten Baumwipfelpfad handelt. Mehr als 1.300 Meter an Stegen kann man hier entdecken - wahrlich ein Erlebnis für Jung und Alt.

Westernstadt Pullman City
Ruberting 30, 94535 Eging am See, Tel.: 08544-97 490, www.pullmancity.de
In Eging am See befindet sich die lebendige Westernstadt Pullman City. Auf einer Gesamtfläche von etwa 200.000 Quadratmetern überzeugen hier nicht nur die Salons, sondern vor allem die dargebotenen Shows und Spektakel.

Passau
Rathausplatz 3 (Neues Rathaus), 94032 Passau, Tel.: 0851-95 59 80, www.passau.de
Passau wird auch gerne als Dreiflüssestadt bezeichnet, denn hier fließen die Flüsse Donau, Inn und Iltz zusammen. Der Charme und das Flair dieser Stadt sind unvergleichlich; nicht umsonst zählt Passau zu einer der schönsten Städte an der Donau. Nicht versäumen sollte man zudem einen Besuch der größten Domorgel der Welt, die sich im Dom St. Stephan befindet.

 

Schloss Miltach
Chamer Str. 9, 93468 Miltach, Tel.: 09944-30 50 44, www.schloss-miltach.de
Dieses Anwesen befindet sich heute im Privatbesitz, kann jedoch von Besuchern gerne besichtigt werden. Vor allem die Töpferei und der Schlossladen im Erdgeschoss werden dabei gerne besucht.

Burg Falkenstein 
Burgstraße 10, 93167 Falkenstein, Tel.: 09462-94 22 20, www.burg-falkenstein.info
Zwischen den Städten Regensburg und Cham befindet sich diese imposante Burganlage. Diese gilt als eine der am besten erhaltenen Burganlagen in der Oberpfalz. In der Burg selbst ist heute ein Jagdmuseum untergebracht.

Cham
Marktplatz 2, 93413 Cham, Tel.: 09971-85 790, www.cham.de
Cham wird auch gerne als die "Stadt am Regenbogen" bezeichnet und beeindruckt mit zahlreichen interessanten Sehenswürdigkeiten, unter anderem dem Biertor, der Pfarrkirche St. Jacob und auch dem Historischen Rathaus.

Erlebnis Schnaps Museum "Gläserne Destille"
Eck 1, 94255 Böbrach, Tel.: 09923-80 20 33, www.arberland-bayerischer-wald.de
Hier kann man die Tradition des Schnapsbrennens erleben.

Aquatherm Straubing
Wittelsbacherhöhe 50/52, 94315 Straubing, Tel.: 09421-864450,
www.stadtwerke-straubing.de
Die Besonderheit in diesem Freizeitbad ist, dass alle Becken mit Heilwasser aus der Heilquelle Sorviodurum gefüllt sind.

Märchenschloss Lambach 
93462 Lam, Tel.: 09943-35 41, www.maerchenschloss-lambach.de
Hier sind auf drei Stockwerken die bekanntesten deutschen Märchen nachgestellt.

Märchenalm Böbrach
Raschau 2, 94255 Böbrach
Diese Märchenalm beeindruckt mit liebevoll gestalteten Märchenszenen - hier fühlen sich auch Erwachsene in das Kindesalter zurückversetzt.

Blaibacher See 
Badstr. 5, 93476 Blaibach, Tel.: 09941-94 50 13, www.blaibach.de
Dieser See ist das ideale Ausflugsziel für alle Badefreunde und Wassersportler.

Märchenwald Bischofsreuth
94145 Haidmühle, www.haidmuehle.de, 
Volkstümliche Märchen wie Aschenputtel, Rotkäppchen und der Wolf oder Die Sieben Raben kann man in diesem beliebten Märchenwald entdecken, in welchem auch eine Grillstelle und ein Spielplatz nicht fehlen.

Graphitbergwerk in Kropfmühl 
Langheinrichstr. 1, 94051 Hauzenberg, Tel.: 08586-6090, www.graphite.de
Ein Rundgang durch dieses Besucherbergwerk entführt den Besucher in das Leben der Bergleute.