Ausflugsziele Bundesland

- Baden-Württemberg

- Ausflugsziele Bayern

- Ausflugsziele Brandenburg

- Ausflugsziele Hessen

- Mecklenburg-Vorpommern

- Ausflugsziele Niedersachsen

- Ausflugsziele NRW

- Rheinland-Pfalz

- Ausflugsziele Saarland

- Ausflugsziele Sachsen

- Sachsen-Anhalt

- Schleswig-Holstein

- Ausflugsziele Thüringen

Städte

- Ausflugsziele Berlin

- Ausflugsziele Dresden

- Ausflugsziele Düsseldorf

- Ausflugsziele Frankfurt M.

- Ausflugsziele Hamburg

- Ausflugsziele Hannover

- Ausflugsziele Köln

- Ausflugsziele Leipzig

- Ausflugsziele München

- Ausflugsziele Stuttgart

Urlaubsregionen

- Ausflugsziele Allgäu

- Bayerischer Wald

- Bergisches Land

- Ausflugsziele Bodensee

- Ausflugsziele Eifel

- Ausflugsziele Erzgebirge

- Ausflugsziele Harz

- Ausflugsziele Münsterland

- Ausflugsziele Niederbayern

- Ausflugsziele Niederrhein

- Ausflugsziele Oberbayern

- Ausflugsziele Oberpfalz

- Ausflugsziele Odenwald

- Ausflugsziele Ostsee

- Ausflugsziele Rügen

- Ausflugsziele Ruhrgebiet

- Ausflugsziele Sauerland

- Schwäbische Alb

- Ausflugsziele Schwarzwald

- Ausflugsziele Taunus

- Ausflugsziele Usedom

International

- Ausflugsziele Gardasee

- Ausflugsziele Mallorca

- Ausflugsziele Teneriffa

Unterwegs mit Kindern

- Ausflüge mit Kindern

- Unternehmungen mit Kindern

Service

- Ausflugsziele Deutschland

- Impressum & Datenschutz

Ausflugsziele Bergisches Land & Freizeitaktivitäten

Nachfolgend finden Sie eine Übersicht einiger der wichtigsten Ausflugsziele der Region Bergisches Land & Freizeitaktivitäten. Aufgrund der Vielzahl der Angebote kann diese Auflistung zwar leider nicht vollständig sein, sie soll aber zumindest ein paar Anregungen geben, welche interessanten und abwechslungsreichen Ausflugsziele die Region Bergisches Land zu bieten hat.

Tipp: Tolle Ideen, Angebote und Tipps für Ausflüge, Freizeitaktivitäten und Erlebnisse gibt es auch hier in unserem Online Shop.

Wir freuen uns jederzeit über konkrete Vorschläge per E-mail.

Zoologischer Garten Wuppertal 
Zoologischer Garten, 42117 Wuppertal, Tel.: 0202-27 470, www.zoo-wuppertal.de
Hierbei handelt es sich um eine 24 Hektar große Parkanlage, in welcher mehr als 5.000 Tiere leben. Zudem kann man in den Tierhäusern unter anderem Reptilien, Bären oder Elefanten entdecken.

Aggertalhöhle 
Im Krümmel 39, 51766 Engelskirchen, Tel.: 02263-70 702, www.aggertalhoehle.de
Mit einer Länge von 1.071 Metern ist diese Höhle die längste im gesamten Rheinland und entführt den Besucher in eine bizarre Welt voller längst vergessener Korallenriffe.

Wiehler Tropfsteinhöhle 
Pfaffenberg 1, 51674 Wiehl, Tel.: 02262-90 22, www.wiehl.de/suche/alle/tropfsteinhoehle
Diese schöne Tropfsteinhöhle bei der Stadt Wiehl kann man nicht nur im Rahmen einer Führung besichtigen, auch führt die Stadt hier Trauungen unter Tage durch.

Schloss Morsbroich 
Gustav-Heinemann-Str. 80, 51377 Leverkusen, Tel.: 0214-4039058, www.museum-morsbroich.de
In diesem Schloss im Leverkusener Stadtteil Alkenrath ist heute Städtische Museum für Moderne Kunst beheimatet. Auch der das Schloss umgebende Wassergarten wird von Touristen jedoch gerne besucht.

Unterkunftstipp Ausflugsziele Bergisches Land: Eine ruhig, aber dennoch zentral gelegene Ferienwohnung, nur ca. 2 km von der Autobahn entfernt befindet sich in Wermelskirchen, im Ortsteil Oberwinkelhausen. Auf 120 m² finden in dieser seit Januar 2022 buchbaren und frisch renovierten Ferienwohnung bis zu 4 Personen Platz. Ausführliche Infos gibt es auf ferienwohnung-bergisches-land.de.

Museum Plagiarius in Solingen 
Bahnhofstraße 11, 42651 Solingen, Tel.: 0212-2 21 07 31, www.museum-plagiarius.de
Dieses Museum ist deshalb so interessant, weil hier 350 Plagiate und ihre Originale ausgestellt sind. Sinn dieser Einrichtung ist es, den Besucher über Schäden der Produktfälschungen aufzuklären.

Laurel & Hardy-Museum Solingen 
Locher Str. 17, 42719 Solingen, Tel.: 0212-81 61 09, www.laurel-hardy-museum.de
Getreu dem Motto von Dick und Doof "Ein Tag nicht gelacht, ist ein Tag nicht gelebt" kann man in diesem Museum allerlei Kuriositäten, Filme und Plakate über dieses Komikerpaar entdecken.

Deutsches Klingenmuseum in Solingen 
Klosterhof 4, 42653 Solingen, Tel.: 0212-25 83 60, www.klingenmuseum.de
In diesem Museum können die Besucher die weltweit größte Sammlung historischer Bestecke entdecken und bestaunen. Darüber hinaus ist hier auch der Gräfrather Kirchenschatz ausgestellt.

Phänomenta Lüdenscheid 
Gustav-Adolf-Str. 9-11, 58507 Lüdenscheid, Tel.: 02351-21 532, www.phaenomenta.de
Physik zum Anfassen bietet die Phänomenta ihren Gästen. "Wie funktioniert Strom?" oder "Wie funktioniert ein Blitz?" sind typische Fragen, welche hier beantwortet werden.

Schloss Burg
Schloßplatz 2, 42659 Solingen, Tel.: 0212-24 22 60, www.schlossburg.de
In der Stadt Solingen befindet sich diese größte rekonstruierte Burganlage in Nordrhein-Westfalen. Hier ist heute das Museum des Bergischen Landes untergebracht.

Wuppertal
Barmen-Mitte, 42275 Wuppertal, Tel.: 0202-56 30, www.wuppertal.de
Wuppertal ist die größte Stadt des Bergischen Landes und unbedingt einen Besuch wert. Bekannt ist diese Stadt hauptsächlich für ihre Schwebebahn, doch kann man hier zum Beispiel auch das Uhrenmuseum besichtigen.

Westfälisches Freiluftmuseum Hagen 
Mäckingerbach 1, 58091 Hagen, Tel.: 02331-78070,

www.lwl.org/LWL/Kultur/LWL-Freilichtmuseum_Hagen
Dieses beliebte Ausflugsziel bringt dem Besucher die Handwerks- und Technikgeschichte des Wuppertals auf eine spannende Art und Weise nahe. Mehr als 60 historische Werkstätten können hier besichtigt werden.

Wuppertaler Schwebebahn 
Bromberger Straße 39, 42281 Wuppertal, Tel.: 0202-56 95 200, www.schwebebahn.de
Unumstrittenes Wahrzeichen der Stadt Wuppertal ist die Schwebebahn. Auf einer Gesamtlänge von 13 Kilometer befördert sie die Passagiere durch die gesamte Stadt und steht nicht umsonst unter Denkmalschutz.

Altenberger Dom
Eugen-Heinen-Platz 2, 51519 Odenthal, Tel.: 02174-41 99 30, www.altenberger-dom.de
Diese ehemalige Klosterkirche der Gemeinde Odenthal ist ein beliebtes Ausflugsziel und schönes Fotomotiv. Nicht nur die Glasmalereien, auch die in der Kirche befindlichen Gräber sind hier sehenswert.

Wasserski Langenfeld 
Baumberger Str. 88, 40764 Langenfeld, Tel.: 02173/39462222
www.wasserski-wakeboard.info/wasserski-langenfeld.htm

Der See in Langenfeld verfügt über mehrere Wasserski bzw. Wakeboard Bahnen, eine davon mit einem Obstacle Park.

Märchenwald Altenberg
Märchenwaldweg 15, 51519 Odenthal-Altenberg, www.deutscher-maerchenwald.de
In unmittelbarer Nähe des bekannten Altenberger Doms befindet sich dieses Ausflugsziel. Hier kann man sieben Märchen und eine wunderschöne Wasserorgel besichtigen. Bei den kleinen Gästen besonders beliebt ist zudem das Ziegengehege.

Neandertal-Museum, Erkrath/Mettmann 
Talstraße 300, 40822 Mettmann, Tel.: 02104-97 970, www.neanderthal.de
Dieses Museum zur Entwicklungsgeschichte der Menschheit ist sowohl für große als auch für kleine Besucher sehr spannend. Absolutes Highlight ist die sogenannte Morphingbox: hier kann jeder Besucher selbst zum Neandertaler werden.

Affen und Vogelpark Eckenhagen
Am Bromberg 6, 51580 Reichshof, Tel.: 02265-87 86, www.affen-und-vogelpark.de
Nicht nur die zahlreichen exotischen Vögel wie Sittiche, Papageien oder Finken sind hier ein Besuchermagnet, auch die Indoorhalle sorgt bei den kleinen Besuchern für Kurzweil. Hier nämlich wartet ein echtes Kletterparadies.

Schloss Homburg
Schloss, 61348 Bad Homburg, Tel.: 06172-92 62 148, www.schloss-homburg.de
Eines der beliebtesten Ausflugsziele Bergisches Land ist dieses hoch über der Stadt thronende Schloss. Bereits von Weitem ist dieses gut sichtbar und Wahrzeichen der Stadt Homburg.