Ausflugsziele Bundesland

- Baden-Württemberg

- Ausflugsziele Bayern

- Ausflugsziele Brandenburg

- Ausflugsziele Hessen

- Mecklenburg-Vorpommern

- Ausflugsziele Niedersachsen

- Ausflugsziele NRW

- Rheinland-Pfalz

- Ausflugsziele Saarland

- Ausflugsziele Sachsen

- Sachsen-Anhalt

- Schleswig-Holstein

- Ausflugsziele Thüringen

Städte

- Ausflugsziele Berlin

- Ausflugsziele Dresden

- Ausflugsziele Düsseldorf

- Ausflugsziele Frankfurt M.

- Ausflugsziele Hamburg

- Ausflugsziele Hannover

- Ausflugsziele Köln

- Ausflugsziele Leipzig

- Ausflugsziele München

- Ausflugsziele Stuttgart

Urlaubsregionen

- Ausflugsziele Allgäu

- Bayerischer Wald

- Bergisches Land

- Ausflugsziele Bodensee

- Ausflugsziele Eifel

- Ausflugsziele Erzgebirge

- Ausflugsziele Harz

- Ausflugsziele Münsterland

- Ausflugsziele Niederbayern

- Ausflugsziele Niederrhein

- Ausflugsziele Oberbayern

- Ausflugsziele Oberpfalz

- Ausflugsziele Odenwald

- Ausflugsziele Ostsee

- Ausflugsziele Rügen

- Ausflugsziele Ruhrgebiet

- Ausflugsziele Sauerland

- Schwäbische Alb

- Ausflugsziele Schwarzwald

- Ausflugsziele Taunus

- Ausflugsziele Usedom

International

- Ausflugsziele Gardasee

- Ausflugsziele Mallorca

- Ausflugsziele Teneriffa

Unterwegs mit Kindern

- Ausflüge mit Kindern

- Unternehmungen mit Kindern

Service

- Ausflugsziele Deutschland

- Impressum & Datenschutz

Ausflugsziele Harz & Freizeitaktivitäten

Nachfolgend finden Sie eine Übersicht einiger der wichtigsten Ausflugsziele im Harz & Freizeitaktivitäten. Aufgrund der Vielzahl der Angebote kann diese Auflistung zwar leider nicht vollständig sein, sie soll aber zumindest ein paar Anregungen geben, welche interessanten und abwechslungsreichen Ausflugsziele der Harz zu bieten hat.

Tipp: Tolle Ideen, Angebote und Tipps für Ausflüge, Freizeitaktivitäten und Erlebnisse gibt es auch hier in unserem Online Shop.

Wir freuen uns jederzeit über konkrete Vorschläge per E-mail.

Fachwerkstadt Quedlinburg
06484 Quedlinburg, www.quedlinburg.de
Zweifelsohne eine der schönsten Städte im Harz ist Quedlinburg. In der Altstadt, die nicht umsonst auf der Kulturerbeliste der UNESCO steht, kann man mehr als 1.000 Fachwerkhäuser bewundern.

Brocken
www.brocken.de
Mit 1.142 Metern die höchste Erhebung im Harz ist der sagenumwobene Brocken. Eine Wanderung (odser Fahrt mit der Schmalspurbahn) auf diesen Gipfel lohnt auf jeden Fall, denn von oben bietet sich eine traumhafte Panoramasicht.

 

Kaiserstadt Goslar
Markt 1, 38640 Goslar, www.goslar.de
Neben Quedlinburg eine der malerischsten Städte im gesamten Harz ist Goslar. Auch diese Stadt ist geprägt von etlichen Fachwerkhäusern; zudem findet man hier das Besucherbergwerk Rammelsberg, welches auf der Kulturerbeliste der UNESCO steht.

Hexentanzplatz, Thale
www.hexentanzplatz.de
Der Hexentanzplatz ist ein etwa 450 Meter hoher Felsen, der sich gegenüber der Rosstrappe befindet. Gut erreichen kann man diese Attraktion mit der Seilbahn Thale.

Schloss Wernigerode
Am Schloß 1, 38855 Wernigerode, Tel.: 03943-55 30 30, www.schloss-wernigerode.de
Wie ein Märchenschloss aus vergangener Zeit thront das Schloss Wernigerode hoch über der Stadt und ist eines der beliebtesten Ausflugsziele im Harz. In den Innenräumen befindet sich ein Museum.

Harzer Baumkuchen, Wernigerode
Neustadter Ring 17, 38855 Wernigerode, Tel.: 03943-632726, www.harzer-baumkuchen-friedrich.de
Der Harzer Baumkuchen ist eine der typischen Spezialitäten aus dem Harz, im gleichnamigen Museum in Wernigerode kann man nicht nur bei dessen Herstellung zusehen, sondern diesen auch kaufen.

Wildpark Christianenthal
Christianenthal 43, 38855 Wernigerode, Tel.: 03943-25171,
www.christianental-wernigerode.de
Dieser Wildpark ist ein ideales Ausflugsziel für Familien mit Kindern, denn hier kann man die heimische Tierwelt des Harzes wie Rehe und Hirsche entdecken.

Harz Tipps: Unterkünfte mit Selbstversorgung findet man sehr gut auf der Website von www.harz-travel.de.

Vitamar, Bad Lauterberg
Masttal 1, 37431 Bad Lauterberg im Harz, Tel.: 0 55 24-85 06 65, www.vitamar.de
Eines der abwechslungsreichsten Erlebnisbäder im Harz, welches besonders für Kinder geeignet ist und neben mehreren Erlebnisbecken auch zahlreiche Rutschen bietet.

Kletterwald Thale
Goetheweg, 06502 Thale, Tel.: 0176 / 96609538, www.kletterwald-thale.de
Für alle aktiven Urlauber ist dieses Ausflugsziel der ideale Tipp, denn hier kann man sich auf Parcours verschiedener Schwierigkeitsstufen versuchen.

 

Erlebnisbad Thyragrotte
Thyratal 5a, 06547 Stolberg, Tel.: 034654-921 10, www.stolberg.de
Die Thyragrotte in der wunderschönen Fachwerkstadt Stolberg ist zwar nicht das größte, aber eines der schönsten Freizeitbäder im Harz. Neben einem Schwimmer- und einem Kinderbecken gibt es hier auch eine ausgedehnte Saunalandschaft.

Kristall-Thermalbad "Heißer Brocken"
Karl-Reinecke-Weg 35, 38707 Altenau, Tel.: 05328-911570,
www.kristalltherme-altenau.de 
Die Kristalltherme "Heißer Brocken" ist allen ambitionierten Saunagängern bedingungslos zu empfehlen, denn hier kann man sich in mehreren Saunen entspannen, unter anderem in der Pfeffersauna oder der Fichtensauna. Ein weiteres Highlight dieses Thermalbades ist das Solebecken.

Baumannshöhle
Blankenburger Straße 35 , 38889 Rübeland, Tel.: 039454-49 132, www.harzer-hoehlen.de
Die Baumannshöhle ist eine der ältesten Schauhöhlen der Welt - hier kann man während der Hauptsaison nicht nur beeindruckende Gesteinsformationen entdecken, sondern auch fesselnde Aufführungen des Harzer Bergtheaters erleben.

Harzer Schmalspurbahn
www.hsb-wr.de
Eine Fahrt mit der Harzer Schmalspurbahn, einer traditionsreichen Dampfbahn, ist eine ganz besondere Art, um die Landschaften des Harzes aus einer völlig neuen Perspektive kennenzulernen. Die Harzer Schmalspurbahn erklimmt sogar den Brocken, die höchste Erhebung des Harzes.

Sagen- und Märchental Bad Grund
37539 Bad Grund, www.harz-paradies.de/FamilienspassimHarz/HarzMaerchenwelt.htm
Vom Parkplatz der Iberger Tropfsteinhöhle aus erreicht man diesen Märchenwald schnell und einfach. Auf fünf Bühnenbildern kann man hier Rotkäppchen, Den Wolf und die sieben Geißlein und andere bekannte Märchen der Gebrüder Grimm entdecken.

Märchenwald Bad Harzburg
Nordhäuserstraße 1a, 38667 Bad Harzburg, www.maerchenwald-harz.de
Dank der handgeschnitzten Figuren, dem Safari-Express und dem Märchenkletterkarussell zählt dieser Märchenwald zu einem der beliebtesten Ausflugsziele in Niedersachsen.

Zoo Aschersleben
Auf der Alten Burg 40 06449 Aschersleben, Tel.: 03473-3324, www.zoo-aschersleben.de
"Einfach mal hintigern" lautet das Motto des Zoos in Aschersleben - besonders Kinder sind von den hier lebenden Tigern wie den Bären oder Tigern hellauf begeistert. An den Zoo schließt sich ein Planetarium an - besonders an Regentagen ein beliebtes Ausflugsziel.

Harzer Uhrenfabrik
Lindenstraße 7, 06507 Gernrode, Tel.: 039485/543-0, www.harzer-uhren.de
Neben einer traditionellen Uhrenherstellung kann man hier auch die größte Kuckucksuhr außerhalb des Schwarzwalds entdecken.

Roseburg, Rieder
06507 Rieder, www.roseburg-harz.de
Eine der schönsten Gartenanlagen im Harz ist die Roseburg, welche sich unmittelbar an der Straße zwischen Ballenstedt und Rieder befindet. Im Park findet man nicht nur einige schöne Pflanzen, sondern auch imposante Skulpturen.