Ausflugsziele
Rügen & Freizeitaktivitäten
Nachfolgend
finden Sie eine Übersicht einiger der wichtigsten Ausflugsziele
auf Rügen &
Freizeitaktivitäten.
Aufgrund der Vielzahl der Angebote kann diese Auflistung
zwar leider nicht vollständig sein, sie soll aber
zumindest ein paar Anregungen geben, welche
interessanten und abwechslungsreichen Ausflugsziele
Rügen zu bieten hat.
Tipp: Tolle
Ideen, Angebote und Tipps für Ausflüge,
Freizeitaktivitäten und Erlebnisse gibt es auch
hier in unserem Online Shop.
Wir freuen uns
jederzeit über konkrete Vorschläge per E-mail.
Rasender Roland
Bahnhofstraße 54, Binz, Tel.: 038393-13 49 70,
www.rasender-roland.de
Der Rasende Roland ist eine dampfende Schmalspurbahn und
verbindet die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Insel und
ist ideal um diese zu entdecken.
Kap Arkona
www.kap-arkona.de
Das legendäre Kap Arkona ist ein weiteres Wahrzeichen von
Deutschlands größter Ostseeinsel und ein wahrer
Touristenmagnet. Hierbei handelt es sich um eine 45 Meter
hohe Steilküste, welche als nördlichster Punkt der Insel
gilt.
Rügenpark
Mühlenstraße 22, 18569 Gingst, Tel.: 038305-55 055,
www.ruegenpark.de
Der Rügenpark ist ein ideales Ausflugsziel für alle
Familien, denn hier werden bedeutende Bauwerke aus aller
Herren Länder im Miniaturenformat ausgestellt. Auf
immerhin etwa 4.000 Quadratmetern kann man hier die
bedeutendsten Bauwerke unserer Welt in Klein bestaunen.
Für die kleinen Besucher stehen zudem ausreichend
Spielplätze zur Verfügung und auch die Parkbahn ist ein
ganz besonderes Highlight.
Jagdschloss
Granitz
18609 Ostseebad Binz, Tel.: 038393-21283,
www.jagdschloss-granitz.de
Das Jagdschloss Granitz ist eines der meistbesuchten
Bauwerke der Insel Rügen. Unweit der Stadt Binz gelegen,
liegt dieses inmitten der ausgedehnten Waldlandschaft der
Granitz und ist eines der imposantesten Schlösser in
Mecklenburg-Vorpommern.
Tipps: Speziell für Ihren nächsten Urlaub in
Binz auf Rügen finden Sie Ausflugstipps
auch auf dieser Website. Auch bei www.ostsee24.de finden Sie eine
schöne Ferienwohnungen für den Familienurlaub.
Pirateninsel Rügen
Lauterbacher Straße 10, 18581 Putbus, Tel.: 038301-898366,
www.pirateninsel-ruegen.de
Das vielleicht schönste Ausflugsziel für alle Kinder ist
die sogenannte Pirateninsel. Hierbei handelt es sich um
einen riesigen Indoorspielplatz, der auch bei schlechtem
Wetter keine Langeweile aufkommen lässt.
Fischerdorf Vitt
18556 Vitt, www.ruegen-hiddensee.de
Das Fischerdorf Vitt ist der wohl romantischste Ort der
Insel Rügen - hier fühlt man sich tatsächlich in eine
andere Zeit versetzt. Nicht umsonst stehen die
reetgedeckten Häuser im Fischerdorf unter Denkmalschutz.
Ostseebad Binz
Heinrich-Heine-Straße 7, 18609 Ostseebad Binz, Tel.
038393-148148,
www.gemeinde-binz.de
Binz ist neben Sellin eine der meistbesuchten Städte auf
der Insel Rügen. Eine hübsche und belebte Fußgängerzone,
eine kilometerlange Strandpromenade, feiner Sandstrand und
eine Seebrücke sind die Hauptattraktionen von Binz. Hier
befinden sich unzählige Hotels, in denen ein entspannter
Urlaub möglich ist. Ausführliche Infos gbt es auch auf www.ruegenbinz.de.
Bernsteinmuseum
Sellin
Granitzer Str. 43, 18586 Sellin, Tel.: 038303-87 279,
www.bernsteinmuseum-sellin.de
Dieses Museum besteht bereits seit dem Jahr 1999 und ist
das einzige Bernsteinmuseum auf der Insel Rügen. Hier kann
man nicht nur eine interessante Ausstellung besichtigen,
sondern auch verschiedene Schmuckstücke aus Bernstein
kaufen.
Ostseebad Sellin
Göhrener Weg 1, 18586 Baabe, www.ostseebad-sellin.de
Hauptanziehungspunkt im Ostseebad Sellin ist nicht nur der
schöne Strand, sondern vor allem die weit in das Meer
ragende Seebrücke - eines der beliebtesten Fotomotive der
Insel Rügen. Ausführliche Infos gibt es auch auf http://sellinruegen.de.
Hansedom
Grünhufer Bogen 18, 18437 Stralsund, Tel.: 03831-37 730,
www.hansedom.de
Der "Hansedom" ist eine beeindruckende Badelandschaft in
Stralsund und von Rügen nur einen Katzensprung entfernt.
Besonders für Familien mit Kindern ist diese Einrichtung
ein lohnenswertes Ausflugsziel.
Alaris
Schmetterlingspark
Straße der Jugend 6, 18546 Sassnitz, Tel.: 038392-66 442,
www.alaris-schmetterlingspark.de
Für alle Naturfreunde und Tierliebhaber ist der Alaris
Schmetterlingspark ein empfehlenswertes Ausflugsziel.
Dieser ist nur einer von vier Schmetterlingsparks seiner
Art in Deutschland.
Tipps:
Ein weiteres übersichtlich
gestaltetes Urlaubsportal mit umfangreichen Infos über
die Ostseeinsel Rügen ist
www.Ostsee-Urlaub-Ruegen.info. Dort werden Reisen
von zahlreichen Hotels der Insel sowie ein Reiseführer
mit vielen nützlichen Tipps präsentiert. Eine große Auswahl an
Unterkünften auf Rügen finden Sie übrigens hier. Die
Seite ist schön und übersichtlich gestaltet und bietet
zahlreiche verschiedene Angebote. Ein weiterer
Unterkunftstipp sind die Strandhaus
Seeblick Ferienwohnungen, die sich direkt an der
Strandpromenade von Binz befinden. Tolle Unterkünfte
bieten auch die Ferienparks auf Rügen, die hier teils
ausführlich vorgestellt werden.
Jasmartherme
Am Taubenberg, 18551 Sagard, Tel.: 038302-95,
www.jasmar.de
Das Jasmar Resort Rügen ist eine der ersten Anlaufstellen
auf der Insel, wenn man einen entspannten Wellnessurlaub
verbringen möchte. Besonders die dem Hotel angegliederte
Therme ist dabei einen Besuch wert. Eine ausgedehnte
Badelandschaft sowie eine schöne Saunawelt warten hier auf
den Besucher.
Prora
Mukraner Str. 1, 18609 Prora, www.prora.eu
Das Seebad Prora wurde in den Jahren zwischen 1935 und
1939 erbaut und wurde mit dem Ziel errichtet, Tausenden
von Urlaubern gleichzeitig einen Urlaub an der Ostsee zu
ermöglichen. Fertiggestellt wurde dieses Projekt
allerdings nie. Heute kann man in den Häuserblocks
interessante Museen mit Ausstellungsstücken aus der
DDR-Zeit besichtigen.
Bergen,
die Inselhauptstadt
Markt 5/6, 18528 Bergen auf Rügen, Tel.: 03838-81 10,
www.bergen-auf-ruegen.de
Bergen ist die Hauptstadt der Ostseeinsel Rügen.
Wahrzeichen der Stadt ist die Klosterkirche St. Marien.
Auch der Ernst-Moritz-Arndt-Turm befindet sich in
unmittelbarer Nähe zum Stadtgebiet und ist ein beliebter
Anlaufpunkt für Touristen.