Ausflugsziele Schwäbische Alb &
Freizeitaktivitäten
Nachfolgend
finden Sie eine Übersicht einiger der wichtigsten Ausflugsziele
Schwäbische Alb & Freizeitaktivitäten. Aufgrund der Vielzahl der Angebote
kann diese Auflistung zwar leider nicht vollständig sein, sie soll aber
zumindest ein paar Anregungen geben, welche interessanten und
abwechslungsreichen Ausflugsziele die Schwäbische Alb
zu bieten hat.
Tipp: Tolle Ideen, Angebote und Tipps für
Ausflüge, Freizeitaktivitäten und Erlebnisse gibt es auch
hier in unserem Online Shop.
Wir freuen uns jederzeit über konkrete Vorschläge per
E-mail.
Burg
Hohenzollern
72379 Burg Hohenzollern, Tel.: 07471-24 28, www.burg-hohenzollern.de
Die Burg Hohenzollern ist bekannt als Stammsitz des preußischen
Königshauses und noch heute ein beliebtes Ausflugsziel in der
Schwäbischen Alb. In den Prunkräumen des Schlosses kann man sich auf eine
spannende Reise in eine lebendige Vergangenheit begeben.
Schloss Lichtenstein
72805 Lichtenstein, Tel.: 07129-41 02, www.schloss-lichtenstein.de
Schloss Lichtenstein ist ein romantisches Märchenschloss in der Schwäbischen
Alb
Nature Trails - Huskys hautnah erleben
Dankoltsweiler Sägmühle 2, 73489 Jagstzell, Tel./Fax: 07967/7101522,
www.nature-trails-events.de
Fahrten mit einem Huskygespann werden hier ebenso angeboten wie Husky
Wanderungen. Außerdem kann man hier auch Kindergeburtstage feiern und es
gibt Familientage.
Burg Wildenstein
88637 Leibertingen, Tel.: 07466-4 11, www.burg-wildenstein.de
Bei der Burg Wildenstein handelt es sich um eine sogenannte Spornanlage,
die zu einer der am besten erhaltenen Burgen in ganz Deutschland zählt.
Heute ist hier eine Jugendherberge untergebracht.
Balingen
Färberstraße 2, 72336 Balingen, Tel.: 07433-17 00, www.balingen.de
Balingen wird auch gerne als "Klein Venedig" bezeichnet und ist ein Stadt,
die man nicht versäumen sollte.
Limesmuseum in Aalen
St.-Johann-Straße 5, 73430 Aalen,, Tel: 07361-52 82 870, www.limesmuseum.de
Wer sich für die Geschichte der Römer interessiert oder sich gar einmal als
Römer verkleiden möchte, ist im Limesmuseum in der Stadt Aalen genau
richtig.
Steiffmuseum
Margarete-Steiff-Platz 1, 89537 Giengen, Tel.: 01805-13 11 01, www.steiff.de
Teddybären und zahlreiche andere Plüschtiere kann man in diesem Museum
besichtigen.
Römisches Freilichtmuseum Hechingen-Stein
Stein, 72379 Hechingen, Tel.: 07471-64 00, www.villa-rustica.de
Dieses Freilichtmuseum stellt einen originalen römischen Gutshof dar, wie er
etwa in der Zeit vom 1. bis zum 3. Jahrhundert nach Christus ausgesehen hat.
Auch zahlreiche römische Götterstatuen aber kann man hier entdecken - für
geschichtsinteressierte Touristen ist ein Besuch dieses Museums ein
absolutes Muss.
Schertelshöhle
Im Gwann 1, 72589 Westerheim, Tel.: 07333-92 36 15, www.schertelshoehle.de
Nahe der Stadt Westerheim befindet sich diese 212 Meter lange
Tropfsteinhöhle. Bereits seit dem Jahr 1902 ist diese Schauhöhle und wird
jährlich etwa von 12.000 Touristen besucht.
Automuseum Engstingen
Kleinengstinger Str. 2, 72829 Engstingen, Tel.: 07129-7387,
www.automuseum-engstingen.de
Für alle Freunde der Technik ist diese Einrichtung das ideale Ausflugsziel,
denn hier kann man nicht nur Oldtimer, sondern auch Motorräder und
Motorroller besichtigen.
Bad Urach
Bei den Thermen 4, 72574 Bad Urach, Tel.: 07125-94 320, www.badurach.de
Mit ihrem mittelalterlichen Stadtzentrum ist diese Stadt eines der
touristischen Zentren der Schwäbischen Alb. Prachtvolle Fachwerkhäuser und
der Marktplatz mit seinem spätgotischen Brunnen sowie das Residenzschloss
sind nur einige der Sehenswürdigkeiten dieser Stadt.
Albthermen Bad Urach
Bei den Thermen 2, 72574 Bad Urach, Tel.: 07125-94 360, www.albthermen.de
Für grenzenlosen Badespaß sorgt diese ausgedehnte Thermenlandschaft, die
eine Quelle der Erholung und Entspannung ist. Nicht umsonst zählt diese zu
einem der traditionsreichsten Bäder in ganz Europa. Sechs verschiedene
Becken mit reinem Thermalwasser sowie sieben Saunen und umfangreiche
Massageangebote machen diese Einrichtung so beliebt.
Tuttlinger Wasserwelt TuWass
Mühlenweg 1, 78532 Tuttlingen, Tel.: 07461-96 65 566, www.tuwass.de
Eine weitere lohnenswerte Badeanstalt in der Schwäbischen Alb ist die
Wasserwelt Tuwass. Hierbei handelt es sich nicht nur um ein gewöhnliches
Schwimmbad, sondern vielmehr um eine staatlich anerkannte Heilquelle.
Deutsches Peitschenmuseum
Am Peitschenmuseum 1, 72393 Burladingen-Killer,
Tel.: 07001993-1993, www.peitschenmuseum.de
Wer sich für die Geschichte und Herstellung der sogenannten Stockpeitschen
interessiert, ist im Peitschenmuseum genau richtig. Ein Besuch dieser
Einrichtung lohnt sich vor allem deshalb, weil dies das einzige seiner Art
in ganz Deutschland ist.
Limes-Thermen in Aalen
Osterbucher Platz 3, 73431 Aalen, Tel.: 07361-94 930, www.lines-thermen.de
Getreu dem Motto dieser Thermen kann man hier durchaus einen "kleinen Urlaub
zwischendurch" verleben, denn Wellness wird in dieser Anlage groß
geschrieben.
Traumland auf der Bärenhöhle
Gewann 3, 72820 Sonnenbühl, Tel.: 07128-21 58, www.freizeitpark-traumland.de
Vor allem für Familien mit jüngeren Kindern ist dieser Freizeitpark ein
ideales Ausflugsziel, denn dieser verbindet die Reise in ein beeindruckendes
Märchenland mit zahlreichen Fahrgeschäften wie der Steinschleuder, dem
Jumping Tower oder der Schiffsschaukel.