Ausflugsziele Taunus &
Freizeitaktivitäten
Nachfolgend
finden Sie eine Übersicht einiger der wichtigsten Ausflugsziele im
Taunus & Freizeitaktivitäten. Aufgrund der Vielzahl der Angebote
kann diese Auflistung zwar leider nicht vollständig sein, sie soll aber
zumindest ein paar Anregungen geben, welche interessanten und
abwechslungsreichen Ausflugsziele der Taunus
zu bieten hat.
Tipp: Tolle Ideen, Angebote und Tipps für
Ausflüge, Freizeitaktivitäten und Erlebnisse gibt es auch
hier in unserem Online Shop.
Wir freuen uns jederzeit über konkrete Vorschläge per
E-mail.
Burgruine Königstein
Burgweg 5, 61462 Königstein, Tel.: 06174-20 20, www.koenigstein.de
Diese Festung ist das Wahrzeichen der Stadt Königstein und eine der am
besten erhaltenen Burgruinen in ganz Deutschland. Auch die benachbarte
Burgruine Falkenstein aber ist ein beliebtes Ausflugsziel im Taunus.
Taunus Wunderland
Haus Zur Schanze 1, 65388 Schlangenbad, Tel. 06124-4081,
www.taunuswunderland.de
Attraktionen wie der Taunusblitz oder die große Wildwasserbahn warten in
dieser Erlebniswelt vor allem auf die kleinen Besucher. Bei schönem Wetter
kann sich die ganze Familie hier zudem auf einem der Grillplätze
entspannen
Burg Kronberg
Schloßstr. 10, 61476 Kronberg im Taunus, Tel.: 06173-77 88,
www.burgkronberg.de
Diese Felsenburg aus dem Hochmittelalter ist ein beliebtes Ausflugsziel,
die sich in unmittelbarer Nähe zur Burgruine Falkenstein befindet.
Kletterwald Forest Adventures
Bremthaler Weg 3, 65719 Hofheim a. T., Tel.: 06198-5190190,
www.forest-adventures.de
Dieses Abenteuer- und Klettererlebnis im Wald ist wahrlich ein
Waldseilpark der Superlative, denn hier befindet sich der höchste Parcours
Deutschlands.
Niederwalddenkmal
http://www.ruedesheim.mittelrhein.net/niederwalddenkmal-adlerwarte/index.html
An den Ausläufern des Taunus befindet sich dieses sehenswerte Denkmal,
welches ebenso einen Tagesausflug wert ist. Hat man die Aussichtsplattform
mit der berühmten Statue der Germania erreicht, bietet sich ein schöner
Panoramablick ins Umland.
Kloster Eberbach
Kloster-Eberbach-Str., 65346 Eltville am Rhein, Tel. 06723-9178100, www.kloster-eberbach.de
Einen guten Einblick in das Leben der Zisterziensermönche bekommt man in
diesem Kloster.
Angel-Tipp & Angelkurzurlaub: Die
Taunus Fishing Lodge in Lipporn
bietet ein oder
mehrtägige Angel-Erlebnisse für Betriebsausflüge oder auch
Privatpersonen. Auf dem ca. 15.000 m² großen, komplett eingezäunten, Wald
/ Wiesengrundstück befinden sich zwei Fischteiche mit altem Fischbestand,
mit Exemplaren bis zu 25 KG, die Gesamtwasserfläche beträgt ca. 8.000 m².
Burgruine Hohenstein
Burgstraße 12, 65329 Hohenstein, Tel.: 06120-52 22,
www.burghohenstein-hessen.de
Diese Burgruine ist heute Schauplatz zahlreicher Aufführungen - das
Freilichttheater ist im Sommer ein beliebtes Ausflugsziel. Doch auch ein
Hotel und ein Restaurant befinden sich auf dieser Burg.
Vogelburg Hochtaunus
Vogelpark 1, 61276 Weilrod, Tel.: 06083-10 40, www.vogelburg.de
Wer Papageien liebt, ist in diesem Vogelpark genau richtig. Dieser nämlich
ist nicht nur eine Auffangstation für Papageien, sondern gleichzeitig Asyl
und Altersruhesitz - ein Anwesen also, wo sich die Tiere rundum wohl
fühlen.
Freizeitpark Lochmühle in Wehrheim
61273 Wehrheim, Tel.: 06175-79 00 60, www.lochmuehle.de
Dieser Freizeitpark sorgt mit allerlei Fahrgeschäften, Spiel- und
Liegewiesen sowie einem landwirtschaftlichen Museum und zahlreichen
Gaststätten für Kurzweil.
Saalburgmuseum
Römerkastell Saalburg, Archäologischer Park, 61350 Bad Homburg vor der
Höhe, Tel.: 06175-93 740, www.saalburgmuseum.de
Hierbei handelt es sich um ein rekonstruiertes Römerkastell im Herzen des
Taunus, welches besonders für geschichtsinteressierte Touristen ein
lohnendes Ausflugsziel ist.
Freilichtmuseum Hessenpark
Laubweg 5, 61267 Neu-Anspach/Taunus, Tel.: 06081-58 80, www.hessenpark.de
Mehr als 100 Gebäude kann man in diesem Freilichtmuseum bestaunen, unter
anderem typische Fachwerkhäuser und Windmühlen aus der Region.
Kurpark Bad Homburg
www.stiftung-historischer-kurpark.de
Der fast 40 Hektar große Kurpark der Stadt Bad Homburg ist ein idealer Ort
der Erholung und Entspannung. Hier beeindruckt nicht nur der Schwanenteich mit seinen Wasserfontänen,
auch das Kaiser-Wilhelms-Bad ist eine Attraktion in diesem Park.
Großer Feldberg
www.taunus.info/angebote/felsen-und-klippen/grosser-feldberg
Der Große Feldberg ist mit 881 Metern die höchste Erhebung im Taunus und
besonders im Winter ein beliebtes Ziel bei allen Freunden des
Wintersports.
Höchster Porzellanmanufaktur
Palleskestr. 32, 65929 Frankfurt, Tel.: 069300-90 20,
www.hoechster-porzellan.de
Bei diesem Ausflugsziel handelt es sich um eine ganz besondere
Erlebnismanufaktur, welche den Besucher die Herstellung des Porzellans
hautnah miterleben lässt. Hier kann man das "weiße Gold" aus Höchst
natürlich auch käuflich erwerben.
Quellenpark Kronthal im Taunus
www.taunustipp.de/Kronthal.html
Hierbei handelt es sich um einen wunderschön angelegten Landschaftspark,
dessen Highlight die öffentlich zugänglichen Mineralquellen sind. Aus dem
Theodorusbrunnen beispielsweise sprudelt bereits seit nunmehr 450 Jahren
dieses fluoridhaltige Wasser.
Oberursel
Rathausplatz 1, 61440 Oberursel (Taunus), Tel.: 06171-50 20,
www.oberursel.de
Oberursel, die zweitgrößte Stadt im Hochtaunuskreis, ist ein beliebtes
Ausflugsziel - bekannt ist diese Stadt hauptsächlich für das
Seifenkistenrennen. Im Park der Stadt befindet sich zudem eine
Freilichtbühne, auf welcher regelmäßig Aufführungen stattfinden.
Hutmuseum im Gotischen Haus
Tannenwaldweg 102, 61350 Bad Homburg, Tel.: 06172-37 618,
www.bad-homburg.de
Deutschlandweit einzigartig ist dieses Museum in Bad Homburg, welches Hüte
aus mehr als drei Jahrhunderten beherbergt.
Schloss Braunfels
Belzgasse 1, 35619 Braunfels, Tel.: 06442-50 02, www.schloss-braunfels.de
Diese Anlage wird auch gerne als "Hessisches Märchenschloss" bezeichnet,
denn dieses wirkt tatsächlich wie ein verzaubertes Märchenschloss und ist
ein beliebtes Fotomotiv. Die prunkvoll gestalteten Innenräume kann man im
Rahmen einer Führung besichtigen.