|
||||||||||
Ausflugsziele BundeslandStädte Urlaubsregionen International Unterwegs mit Kindern - Ausflüge mit Kindern Service |
Unternehmungen mit KindernUnternehmungen mit Kindern, vor allem mit jüngeren Kindern, bei. Mehr Tipps, teilweise auch für ältere Kinder gibt es hier. 1. Unternehmungen mit Kindern bei schönem Wetter Kinder sind ein wahrer Sonnenschein, besonders wenn sie im Alter von 2 bis 5 Jahren sind. Dann beginnt die Entdeckungsreise, die jeden Tag spannend ist. Vor allem bei schönem Wetter sollten dann Eltern die Initiative ergreifen und mit ihren jungen Sprösslingen etwas Kreatives, Spannendes oder Sportliches an der frischen Luft unternehmen. Sportliche
Aktivitäten Wer sich gerne sportlich betätigt, sollte über einen Kletterparcours für Kinder nachdenken. Diese sind allerdings meist erst ab 5 Jahren zugelassen. Daher könnte eine Fahrradtour an einem Fluss entlang mit anschließendem Picknick eine gute Alternative sein. Mit Mama oder Papa gemeinsam ist aber auch ein Fahrt auf der Sommerrodelbahn ein tolles Erlebnis.
Kulturelles Angebot der umliegenden Städte wahrnehmen Viele Städte bieten ein kindgerechtes Kulturprogramm oder sogar Kinder-Mitmach-Museen an, bei denen Kinder im Alter von 2-5 Jahren viel über die Natur, Physik oder Kultur lernen können. Dabei steht der Spaß für Groß und Klein an vorderster Stelle. In einigen Städten gibt es auch Freilichtmuseen, die die regionalen Besonderheiten und deren Geschichte, wie etwa alte Fachwerkhäuser, aufzeigen. Oftmals bieten diese Museen ein buntes Programm an, wo man lernt, wie Mehl in einer Wassermühle gemahlen wird und dann zu leckerem Brot verarbeitet wird. So kann man einen herrlichen Spaziergang unternehmen und sieht an verschiedenen Stationen die Lebensweisen aus vergangenen Zeiten. In der freien
Natur Auch ein Besuch in einem Märchenwald oder ein Zoobesuch stehen bei Kindern immer hoch im Kurs und bereiten ihnen große Freude. Dabei können sie viel über Tiere und deren Lebensbedingungen lernen. In manchen Zoos gibt es sogar Streichelzoos, bei denen Kleintiere wie Ziegen, Schafe, Pferde, Esel und mehr gefüttert und gestreichelt werden dürfen. Auch ein Besuch in einem Wildtierpark ist sehr beliebt. Kurzer
Strandbesuch
2. Ausflüge mit Kindern bei schlechtem Wetter Wieder einmal ein verregneter Tag und es stellt sich die Frage was man für lustige oder interessante Ausflüge machen kann. Hier ein paar Vorschläge, um die Regentage zu etwas ganz Besonderem zu machen: Indoorspielplatz Zusätzlich gibt es fast immer ebenfalls ein bis zwei Restaurants, in denen man zum Mittagessen speisen kann. So ist es auch möglich den ganzen verregneten Tag im Indoorspielplatz zu verbringen. Die Kinder haben Spaß und die Eltern können sich mit anderen Eltern austauschen. Trampolinhalle Puppentheater Erkunden Sie sich am Besten im Vorhinein, welche Puppentheater angeboten werden und wie lange sie dauern. Gerade für jüngere Kinder ist es von Vorteil, wenn die Geschichten kürzer sind, da die meisten Kinder nach einer halben Stunde die Konzentration verlieren. Alternativ können auch Puppentheater gewählt werden, die kurze Sequenzen und mehrere Pausen beinhalten.
Schwimmbad und
Therme Zoos mit
Innenbereich Man sollte beachten, dass ein Zoobesuch nicht gerade billig ist, weswegen diese Option eher für etwas größere Geldbörsen geeignet ist. Museen und
Planetarien In Planetarien werden ebenfalls wunderschöne Vorstellungen für Kleinkinder angeboten. Es gibt Aufführungen, in denen zum Beispiel Märchen oder Geschichten in Sternenlichtern dargestellt werden. Das macht vor allem auf große und kleine Kinder einen guten Eindruck und lässt Regentage spannend werden.
|
|||||||||